Autorenteam

Prof. Dr. Klaus Roth

Prof. Dr. Klaus Roth war langjähriger Direktor des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Er hat zahlreiche bewegungs- und trainingswissenschaftliche Standardwerke veröffentlicht. Seine Arbeitsschwerpunkte beziehen sich auf Fragestellungen aus der Sportspiel- und Talentforschung sowie auf die Modellierung motorischer Lern- und Entwicklungsprozesse. Im Jahr 1998 hat er das weltweit erfolgreiche sportwissenschaftliche Transferprojekt „Ballschule Heidelberg“ initiiert und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.

Bücher: Ballschule Zielschussspiele (Band 9), Ballschule Fußball (Band 8), Ballschule Tennis (Band 7), U3-Ballschule (Band 6), Ballschule Volleyball (Band 5), Mini-Ballschule (Band 3), Mini-Ballschule 2 (Band 4), Ballschule ABC des Spielens (Band 1), Ballschule in der Primarstufe

PD. Dr. Christina Roth

PD Dr. Christina Roth ist Oberstudienrätin am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Ihre wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich „Sport in Prävention und Rehabilitation“. Sie ist Projektleiterin der Ballschule für Kinder mit ADHS. Aktuell ist sie an der Neukonzeption von sportspielspezifischen Ballschulangeboten beteiligt.

Bücher: Ballschule Tennis (Band 7), Mini-Ballschule (Band 3), Mini-Ballschule 2 (Band 4), Ballschule in der Primarstufe

Gregor Bennek MSc.

Gregor Bennek MSc. hat im Jahr 2017 den Masterstudiengang Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg erfolgreich abgeschlossen. Er war von 2015 bis 2021 Ausbildungsleiter der Ballschule Heidelberg und betreute u. a. die praktische Umsetzung der U3-Ballschule. Die erste U3-Ausbildung führte er 2019 in Zusammenarbeit mit dem Psychologischen Institut der Universität Heidelberg durch. Zudem war er an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg als Lehrbeauftragter im Studiengang „Frühkindlichen Elementarbildung“ tätig.

Buch: U3-Ballschule (Band 6)

Thorsten Damm

Thorsten Damm ist Fachleiter Fußball am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Er war zuvor langjähriger Leiter des Talentförderprojektes der Ballschule Heidelberg, bei dem u. a. die TSG Hoffenheim Kooperationspartner war. Als DFB-A-Lizenzinhaber reichen seine Erfahrungen im Fußball als Spieler, Trainer und Sportlicher Leiter von der Kreisklasse bis zur 2. Bundesliga.

Buch: Ballschule Fußball (Band 8), Ballschule in der Primarstufe

Michael Ebert MSc.

Michael Ebert MSc. ist Gründer von tennis4kids und war langjähriger National Director Kids Tennis Development & National Kids Coach des Österreichischen Tennisverbandes. Er gilt weltweit als einer der führenden Experten im Bereich Kindertennis. Michael Ebert ist als Ausbilder an der Bundessportakademie tätig, war „Invited Speaker“ bei zahlreichen nationalen und internationalen Tenniskongressen und leitet seit 2012 das nationale Zentrum der Ballschule Heidelberg in Österreich.

Buch: Ballschule Tennis (Band 7)

Dr. Ulrike Hegar

Dr. Ulrike Hegar, Diplom-Sportwissenschaftlerin, ist seit 2020 Leiterin des Sportreferats der Stadt Freiburg. Von 2006 bis 2011 promovierte sie an der Universität Heidelberg bei Prof. Roth im Rahmen einer Evaluationsstudie zur Ballschule für übergewichtige und adipöse Grundschulkinder. Bis 2015 war Dr. Ulrike Hegar Koordinatorin des Ballschul-Projekts „Motorik ABC“, mit dem die motorische Leistungsfähigkeit und die sprachlichen Kompetenzen von Kindergartenkindern frühzeitig und nachhaltig gefördert werden.

Bücher: Mini-Ballschule (Band 3), Mini-Ballschule (Band 4)

Dr. Ina Knobloch

Dr. Ina Knobloch ist Akademische Oberrätin am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg. Sie führt seit 2006 regelmäßig Trainer- und Lehrerfortbildungen für die Ballschule Heidelberg durch. Aktuell ist sie Mitglied der Projektgruppe „DHB Kinderhandball-Ausbildung“. Die B-Lizenzinhaberin spielte viele Jahre in der Handballbundesliga und konzentriert sich aktuell auf die Tätigkeit als Kinderhandballtrainerin im E- und D-Jugendbereich.

Bücher: Ballschule Zielschussspiele (Band 9), Ballschule Handball (Band 2)

Dr. Christian Kröger

Dr. Christian Kröger war als Akad. Oberrat an dem Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Er arbeitete als Trainer von der Kreisliga bis zur Zweiten Liga, gewann eine deutsche Jugendmeisterschaft und acht Deutsche (Vize)Meistertitel bei Deutschen Hochschulmeisterschaften und fungiert als Trainerausbilder in mehr als 20 Staaten für den Weltverband Volleyball (FIVB). Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Routinen und Rituale im Mannschaftssport sowie Effekte von Ballschul-Konzepten.

Bücher: Ballschule Volleyball (Band 5), Ballschule ABC des Spielens (Band 1)

Maurice Müller

Maurice Müller war von 2015 bis 2022 hauptamtlicher Mitarbeiter der Ballschule Heidelberg und dort u. a. zuständig für Kooperationen mit Schulen & Kindergärten sowie für Aus-/Fortbildungen im In- und Ausland. Als Inhaber der DFB-B-Lizenz ist er seit 15 Jahren als ehrenamtlicher Trainer im Breitensport tätig und hat von den Bambinis bis hin zu den Senioren alle Altersklassen trainiert. 

Bücher: Ballschule Fußball (Band 8)

Dr. Mareike Pieper

Dr. Mareike Pieper ist Sportlehrkraft an der Schule. Bis 2021 arbeitete sie als Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg und unterrichtete u. a. die Fächer Handball und Integrative Sportspielvermittlung. Von 2008 bis 2015 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin im Projekt Ballschule Heidelberg beschäftigt. Seitdem führt sie Trainer- und Lehrerfortbildungen für die Ballschule Heidelberg durch.

Bücher: Ballschule Zielschussspiele (Band 9), Ballschule Handball (Band 2), Ballschule in der Primarstufe

Tim Posawatz

Tim Posawatz ist Geschäftsführer eines großen Mehrspartenvereins. Davor leitete er eine Kindersportschule, koordinierte bei der Vision BewegungsKinder gGmbH ein Forschungsprojekt zu Sport und Kognition bei Kindern und betreute bei der Ballschule Heidelberg die Vereinskooperationen. Er ist regelmäßig als Referent und Dozent für die Ballschule Heidelberg sowie verschiedene Sportverbände und Bildungsträger tätig.

Buch: Ballschule Zielschussspiele (Band 9)

Dr. Jörn Uhrmeister

Dr. Jörn Uhrmeister ist seit 2011 Lehrkraft an der Sportfakultät der Ruhr-Universität Bochum. Nach seinem Sportstudium arbeitete er 6 Jahre am Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Heidelberg als wissenschaft­licher Mitarbeiter und als Leiter des Stützpunkts Rhein/Ruhr der „Ballschule Heidelberg“. Der A-Lizenzinhaber sammelte praktische Erfahrungen im Handballleistungs­sport u. a. als Co-Trainer des Damen-Bundesligisten BV Borussia Dortmund 09 und in der 3. Liga bei den Herren des VfL Eintracht Hagen. Im Jahr 2006 wurde er in den Lehrstab des Handballverbandes Westfalen berufen.

Buch: Ballschule Handball (Band 2)

Stefan Wessels

Stefan Wessels ist Mitgründer und Geschäftsführer der Osnabrücker Ballschule e. V (BaKoS). Er wurde in die U 21-Nationalmannschaft und das Team 2006 berufen und war Torhüter bei verschiedenen nationalen und internationalen Spitzenclubs (u. a. FC Bayern München, 1. FC Köln, FC Everton, FC Basel). Mit seinen Teams hat er drei deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokal-Erfolge, den Champions-League-Titel 2001 und das Schweizer Double 2010 errungen. Stefan Wessels ist Inhaber der DFB-A-Lizenz und Torwart-Trainer-A-Lizenz und seit 2014 als Torwarttrainer bei den Nachwuchs-Nationalmannschaften des DFB tätig.

Buch: Ballschule Fußball (Band 8)