Überblick

Die Ausbildungen zu den Ballschulprogrammen richten sich vor allem an Erzieherinnen, Grundschullehrerinnen, Vereinsübungsleiter, Verbandsmitarbeiter, kommerzielle Sportanbieter – kurz an alle, die praktisch erprobte und theoretisch fundierte Kindersportangebote planen und durchführen möchten. Dabei gibt es verschiedene Kategorien von Ausbildungsoptionen.

Hier einige Impressionen aus einer unserer Ausbildungen.

Online-Plus Ausbildungen

Im Wechsel finden Live-Online-Ausbildungen zur Mini-Ballschule und der Ballschule für Grundschulkinder mit unseren Experten statt. Diese Schulungen zeichnen sich neben der Referenten-Präsentation mit vielen Grafiken und Filmen, durch interaktive Elemente wie Chats, Umfragen und Diskussionen, im Plenum oder auch in Gruppenräumen, aus. Die Gesamtdauer beträgt ca. 4.5 Stunden (= 6 UE). Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Es besteht auch die Möglichkeit, sich an einem Kurz-Wissenstest zu beteiligen, um ein Ballschulleiter-Zertifikat zu erwerben.

Für unsere Kooperationspartner sind zwei Online-Plus Ausbildungen pro Jahr kostenfrei. Jede weitere Ausbildung kostet rabattiert 60 €. Für Nicht-Kooperationspartner kostet die Teilnahme einschließlich des Ballschulleiter-Zertifkats 150 €.
Die Anmeldung und Online-Zahlung erfolgen über den Kalender.

Online-Ausbildungsfilme

Die hochwertigen Lehrfilme beinhalten – neben anschaulichen Erläuterungen zur Theorie und Praxis der Ballschulprogramme durch Prof. Klaus Roth, die Ballschulmitarbeiter und die Buchautoren – u. a. zahlreiche Einblendungen von Experteninterviews und Beispielfilme zu den praktischen Umsetzungen der Ballschulspiele und -übungen. Die beiden bisher verfügbaren Online-Ausbildungsfilme zur Mini-Ballschule und zur Ballschule für Grundschulkinder bestehen aus neun bzw. zehn Lernmodulen mit einer Gesamtdauer von jeweils ca. vier Stunden.

Unsere Kooperationspartner finden die Ausbildungsfilme im geschützten Bereich unter dem Menüpunkt Ausbildungsfilme.

Präsenzausbildungen

Die Ballschule bietet zusätzlich Präsenzausbildungen mit einem großen Praxisanteil in Heidelberg an. Die Grundausbildungen Ballschule ABC (Grundschule) und Mini-Ballschule (Kindergarten) umfassen jeweils 8 Unterrichtseinheiten.

Kosten pro Präsenzausbildung inkl. des Ballschulleiter-Zertifikats:
Kooperationspartner 80 € | Nicht-Kooperationspartner 200 €
Die Anmeldung und Online-Zahlung erfolgen über den Kalender.

Präsenzfortbildungen

Die Ballschul-Fortbildungen finden in der Regel in Heidelberg statt. Aufbauend auf den Grundlagenausbildungen behandeln sie weiterführende Themen wie die sportspielgerichteten oder sportspielspezifischen Ballschulen. Der Umfang der Fortbildungen beträgt 4 Unterrichtseinheiten.

Kosten pro Präsenzfortbildung:
Kooperationspartner 40 € | Nicht-Kooperationspartner 100 €
Die Anmeldung und Online-Zahlung erfolgen über den Kalender.

Die Ballschule kommt zu dir: “Ballschule vor Ort”

Grundsätzlich können alle Ausbildungsformate (Aus- und Fortbildungen) auch live am Standort unserer Kooperationspartner oder anderer interessierter Institutionen (Verein, Sportkreis oder Sportverband) bei der Ballschule gebucht werden. Die Ballschul- Aus- und Fortbildungen erstrecken sich über 8 Unterrichtseinheiten, können aber je nach Vorerfahrungen und Kenntnissen der Teilnehmer auch in verkürzter Form angeboten werden.
Die Buchung erfolgt über das Kontaktformular.

Kosten für die Ballschule vor Ort mit 8 Unterrichtseinheiten und max. 35 Teilnehmern:
1.500 € zzgl. Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten, falls notwendig.
Anfrage über das Kontaktformular.

Zusatzveranstaltungen

Wir bieten viele weitere Veranstaltungen zu verschiedenen ballschul-verwandten oder organisatorischen Themen an, sei es als Webinar oder live vor Ort. So werden Spiele und Übungen für Kindergartenkinder zur Ballgewöhnung, Seminare zur Mitgliedergewinnung durch Ballschul-Kurse oder Best Practice Workshops je nach Bedarf und Nachfrage angeboten.
Im Kalender sind die Veranstaltungen sowie weitere Informationen (Kostenstruktur, Anmeldung) aufgeführt